Keine Kommentare

Was den Campus Profesional IMPELIA von anderen Bildungseinrichtungen unterscheidet, ist sein innovativer Ansatz, der sich in der Erstellung von Ausbildungsprogrammen niederschlägt, die von seinem Unternehmensbeirat unterstützt werden. Dieser Beirat setzt sich aus Experten und Vertretern renommierter Unternehmen zusammen, wodurch sie einen direkten Einblick in den sozioökonomischen Kontext, die neuesten Unternehmenstrends und die vom Markt geforderten beruflichen Kompetenzen erhalten.

Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Mango, Fluidra, Ficosa, Nestlé, HP, Agbar, Werfen, Cellnex, MAT Holding, Molins, BASF und Schneider Electric stellt IMPELIA sicher, dass seine Ausbildungsprogramme auf die tatsächlichen Bedürfnisse des Marktes abgestimmt sind. Das Ziel dieser Synergie ist es, den Studierenden die gefragtesten Fähigkeiten zu vermitteln, wobei Werkzeuge und Technologien aus den fortschrittlichsten Branchen zum Einsatz kommen.

Unter den verschiedenen angebotenen Ausbildungsgängen bietet IMPELIA einen Masterstudiengang und ein Bootcamp zum Thema Digitalisierung der industriellen Instandhaltung an, in denen Fachleute alles über die Anwendung der neuesten Technologien im Bereich der Instandhaltung lernen können. Dazu verwenden sie unser Tool zur Digitalisierung technischer Vorgänge SAAM, ein Referenzprodukt, das mit Mixed Reality kompatibel ist. Laut Carlos Valera, Professor und CEO von MYC Facility Industrial, „ist SAAM ein Produkt, das sich auf dem Markt sehr gut etabliert hat. Es ist sehr wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass wir über gute Produkte verfügen, damit unsere Studenten gut ausgebildet werden”.

Die Digitalisierung von Prozessen, vorangetrieben durch Tools wie SAAM, ist zu einer grundlegenden Säule für die Verbesserung der Effizienz, Produktivität und Zuverlässigkeit in Unternehmens- und Wartungsabläufen geworden. Dieser Ansatz befasst sich nicht nur mit wiederkehrenden Herausforderungen wie der mangelnden Erfahrung des technischen Personals oder dem schwierigen Zugang zu Dokumentationen, sondern bietet auch skalierbare und effiziente Lösungen, die sich an die sich ändernden Anforderungen des Marktes anpassen. Wie Ángel Romera, ehemaliger Schüler und Teamleiter bei Molins, erklärt, „ist die digitale Transformation innerhalb der Branche von grundlegender Bedeutung, da sie uns eine bessere Kontrolle über unsere Anlagen ermöglicht und wir so eine höhere Effizienz und eine bessere Kontrolle auf wirtschaftlicher Ebene sowie in Bezug auf unvorhergesehene Ausfälle von Anlagen und Geräten erreichen”.

In diesem Sinne betont David Faro, Professor und Sekretär des Ausschusses für Zuverlässigkeit in der Instandhaltung der Spanischen Vereinigung für Instandhaltung, wie wichtig es ist, den Umgang mit den derzeit auf dem Markt verwendeten Werkzeugen und Technologien zu vermitteln, da diese für die Verbesserung der Effizienz, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind: „Wichtig ist, diese Werkzeuge und Technologien zu vermitteln, die in anderen Ausbildungsgängen normalerweise nicht angeboten werden, damit sie so schnell wie möglich in die Praxis umgesetzt werden können.“

Bildungseinrichtungen, die sich nicht auf die Vermittlung theoretischer Kenntnisse beschränken, sondern auch praktische Fähigkeiten vermitteln, die direkt auf dem Arbeitsmarkt anwendbar sind, bereiten ihre Schüler effektiver auf das Berufsleben vor. „IMPELIA bietet die Ausbildung, die wir in der Industrie benötigen, mit Ressourcen, die in anderen Ausbildungsgängen nur sehr schwer zu finden sind“, betont Ángel Romera.