Datenschutz

Die Geschäftsleitung/der Aufsichtsrat von INNOVAE GROUP S.L. (nachfolgend der Verantwortliche für die Bearbeitung) übernimmt die volle Verantwortung und Verpflichtung mit der Aufstellung, der Implementierung und der Bewahrung der vorliegenden Datenschutz und garantiert die ständige Verbesserung des Verantwortlichen für die Bearbeitung mit dem Ziel, die volle Erfüllung der Richtlinie (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rats vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen und die freie Übertragung dieser Daten zu erreichen, wodurch sich die Richtlinie 95/46/EU (Allgemeine Richtlinie zum Datenschutz) (DOUE L 119/1, 04.05.2016) und der spanischen Regelung zum Schutz persönlicher Daten (verfassungsergänzendes Gesetz, besondere Branchengesetzgebung und Durchführungsbestimmungen) ableiten.

Die Datenschutz von INNOVAE GROUP S.L. beruht auf dem Prinzip der proaktiven Verantwortung, nach dem der Verantwortliche für die Bearbeitung verantwortlich für die Erfüllung des gesetzlichen und rechtlichen Rahmens ist, die dieser Richtlinie unterliegt und kann dies auch vor den zuständigen Kontrollbehörden nachweisen.

In diesem Sinn richtet sich der Verantwortliche für die Bearbeitung nach den folgenden Prinzipien, die allen Mitarbeitern als Richtschnur und Referenzrahmen für die Behandlung persönlicher Daten dienen soll:

  1. Schutz der Daten über die Struktur: der Verantwortliche der Bearbeitung wendet sowohl bei der Festlegung der Bearbeitungsmittel, als auch für den Zeitpunkt der eigentlichen Bearbeitung entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, wie z. B. die Pseudonymisierung, an, die effektiv die Prinzipien zum Schutz der Daten, als auch der Datenminimierung anwenden und integriert die notwendigen Garantien in die Bearbeitung.
  2. Datenschutz als Standard: der Verantwortliche der Bearbeitung wenden die entsprechenden technischen und organisatorischen Maßnahmen mit Hinblick auf die Garantie an, dass generell nur die persönlichen Daten bearbeitet werden, die unbedingt für den jeweiligen Zweck nötig sind.
  3. Schutz der Daten während der Lebensdauer der Daten: die Maßnahmen, die den Schutz persönlicher Daten garantieren, werden während der gesamten Lebensdauer der Informationen angewendet.
  4. Zulässigkeit, Treupflicht und Transparenz: die persönlichen Daten werden zulässig, treu und transparent mit dem Betroffenen verarbeitet.
  5. Zweckbeschränkung: die persönlichen Daten werden nur für einen bestimmten, ausdrücklichen und legitimen Zweck gesammelt und werden nicht darüber hinaus im Widerspruch zu diesen Zwecken verarbeitet.
  6. Datenminimierung: die persönlichen Daten sind angemessen, relevant und nur auf die Angaben beschränkt, um den Zweck zu erfüllen, für den Sie bearbeitet werden.
  7. Genauigkeit: die persönlichen Daten sind genau und werden, wenn nötig, aktualisiert. Sie passen sich allen sinnvollen Maßnahmen an, damit man alle nicht richtigen persönlichen Daten unterdrückt oder ohne Verzögerung für die jeweiligen Zwecke korrigiert.
  8. Aufbewahrungsbeschränkung: die persönlichen Daten werden so gespeichert, um die Beteiligten nur während der Zeit zu identifizieren, die für die Zwecke der Datenverarbeitung notwendig ist.
  9. Integrität und Vertraulichkeit: die persönlichen Daten werden so gespeichert, dass mit entsprechenden technischen und organisatorischen Maßnahmen eine angemessene Sicherheit, inklusive gegen unbefugte oder unerlaubte Bearbeitung und gegen Verlust, Vernichtung oder zufällige Beschädigung gewährleistet wird.
  10. Information und Weiterbildung: einer der Schlüssel für die Gewährleistung des Schutzes persönlicher Daten ist die Ausbildung und Information, die dem betroffenen Personal für die Behandlung der Daten vermittelt wird. Während der gesamten Lebensdauer der Daten ist sowohl das gesamte Personal mit Zugriff auf diese Daten entsprechend ausgebildet und über dessen Verpflichtungen über die Erfüllung der Datenschutzrichtlinie informiert.

Die Datenschutz von INNOVAE GROUP S.L. wird vom Verantwortlichen für die Bearbeitung an alle Mitarbeiter vermittelt und allen betroffenen Stellen zur Verfügung gestellt.

So betrifft die vorliegende Datenschutzrichtlinie alle Mitarbeiter des Verantwortlichen für die Bearbeitung, die sie kennen und annehmen und als eigene erachten sollen, weil sie jedes verantwortliche Mitglied die anwendbaren Datenschutzrichtlinien anwenden und prüfen und auch die Verbesserungsmöglichkeiten erkennen und weitergeben soll, die als notwendig erachtet werden, die Güte bei der Anwendung zu erreichen.

Diese Richtlinie wird von der Geschäftsleitung/dem Aufsichtsrat von INNOVAE GROUP S.L. so oft geprüft, wie es als nötig erachtet wird, um sich jederzeit auf die gültigen Regelungen zum Schutz persönlicher Daten anzupassen.

Top