formacion realidad virtual
Keine Kommentare
  • Mit Virtual Reality können Fachleute schneller, attraktiver und effizienter geschult werden.
  • Bis 2030 könnten Virtual Reality und Augmented Reality allein im Schulungsbereich einen Beitrag von 1,5 Billionen Dollar zur Weltwirtschaft leisten.
  • Es besteht ein Ungleichgewicht zwischen dem Qualifikationsniveau der Bevölkerung und dem künftigen Bedarf des Arbeitsmarktes

Eines der Probleme, die sich in dieser Krise gezeigt hat, ist die mangelnde Anpassungsfähigkeit traditioneller Schulungsprozesse an die sich verändernden und komplexen Situationen von heute. Es besteht ein eindeutiger Bedarf an der Weiterentwicklung von Lernprozessen, um die Ausbildung von Arbeitnehmern angesichts verschiedener unvorhergesehener Ereignisse oder Herausforderungen zu gewährleisten und somit ein optimales Qualifikationsniveau zu erreichen. Doch wie kann dieser Wandel erreicht werden?

Eine Alternative mit großem Potenzial sind Lernsysteme, die auf neuen Technologien basieren, flexibel und digitalisiert sind und aus der Ferne funktionieren können. Eine der Schlüsseltechnologien für einen solchen Wandel ist die Virtual Reality.

Die Virtual Reality ermöglicht es dem Bediener, sich virtuell in seine reale Arbeitsumgebung zu versetzen, wo er in einer immersiven Art und Weise und in der ersten Person geschult werden kann, indem die Ausführung von Aufgaben simuliert wird.

VORTEILE DER VIRTUAL REALITY

Eine von PwC im Jahr 2020 durchgeführte Studie hat die Vorteile von Virtual Reality im Vergleich zu traditionelleren Schulungssystemen wie Face-to-Face oder E-Learning aufgezeigt. Einer der Vorteile besteht darin, dass die Schüler schneller lernen, was vor allem auf das Konzept des „Learning by doing“ zurückzuführen ist, das die Virtual Reality bietet und das den Lernprozess praktischer macht. Außerdem sind sie aufgrund der immersiven Erfahrung, die die Schüler von allen Ablenkungen wie Handys oder Computern befreit, konzentrierter.

Außerdem sind die Schüler selbstbewusster bei der Anwendung des Gelernten, weil sie es in der virtuellen Umgebung sehr realistisch geübt haben. Schließlich fühlen sich die Nutzer emotional stärker mit den Inhalten verbunden, d. h. sie glauben an sie, was sich in einer qualifizierten, motivierten und produktiven Arbeitskraft niederschlägt.

Vorteile der Virtual Reality in der Schulung

Aus der Sicht des Unternehmens ist ein auf Virtual Reality basierendes Schulungssystem effizienter, da es nicht nur die Lernzeiten verkürzt, sondern auch die Kosten für Ausfallzeiten und Reisen der Mitarbeiter reduziert. Dank der virtuellen Simulation müssen keine physischen Maschinen für Schulungsaufgaben eingesetzt werden, so dass der Geschäftsbetrieb nicht unterbrochen werden muss.

Außerdem wird der Schüler selbständig geschult und benötigt daher nicht die ständige Aufmerksamkeit von Experten. Darüber hinaus ermöglicht die Virtual Reality die Fernschulung und die Zusammenarbeit von Arbeitnehmern, wodurch Reisen zu Schulungszentren vermieden werden und die Kontinuität des Lernprozesses gewährleistet wird, falls Reisebeschränkungen bestehen.

Struktur des Virtual-Reality-Systems

Andererseits erhöht die Virtual Reality die Sicherheit, da sie jedes Risiko vermeidet, das mit der Schulung von Arbeitnehmern in gefährlichen Situationen verbunden ist. Darüber hinaus kann sie über Bewertungs- und Nachverfolgungssysteme verfügen, die auf der Erfüllung von Zielvorgaben basieren und es nicht nur ermöglichen, die Schulung zu personalisieren, sondern auch die Leistung jedes Nutzers zu überwachen, um sicherzustellen, dass er die erforderlichen Kenntnisse erworben hat.

Virtual Reality für verbesserte Sicherheit

Letztlich ist klar, dass die traditionellen Schulungsmethoden nicht ausreichen, um den heutigen Herausforderungen gerecht zu werden. Die Unternehmen müssen Arbeitnehmer aus allen Bereichen schnell und bei Bedarf aus der Ferne aus- und weiterbilden. Eines der leistungsfähigsten Werkzeuge hierfür ist die Virtual Reality, die eine effizientere, kollaborative und eigenverantwortliche Ausbildung ermöglicht. Es ist daher zu erwarten, dass die Virtual Reality in der Schulung in allen Bereichen der Organisationen zunehmend präsent sein wird.

Wenn Sie mehr über den Einsatz von Virtual Reality erfahren möchten oder den Einsatz dieser Technologie zur Umgestaltung Ihrer Organisation in Erwägung ziehen, zögern Sie nicht, uns unter info@innovae.eu kontaktieren.