Seit vielen Jahren wird Virtual Reality genutzt, um uns in neue Szenarien, Orte und Erfahrungen einzuführen. Diese Technologie ermöglicht es jedoch auch, uns in eine simulierte Realität einzutauchen, um zu lernen, wie man am besten auf eine bestimmte Situation reagiert. Mit anderen Worten, dank Virtual Reality ist es möglich, Spannungssituationen in einer sicheren Umgebung nachzustellen und die beste Art und Weise zu üben, damit umzugehen.
Nutzung der Virtual Reality
Virtual Reality hat sich zu einer unverzichtbaren Technologie entwickelt, um Stresssituationen am Arbeitsplatz zu reduzieren. Dank immersiver Umgebungen ist es möglich, Menschen in Stresssituationen zu führen, damit sie die richtige Entscheidung treffen, und gleichzeitig zu beobachten, zu studieren und zu überwachen, wie sie reagieren.
Die Funktionsweise ist sehr einfach: Die betreffende Person setzt die Virtual Reality-Brille auf, um eine stressige Szene zu erleben und zu versuchen, Ruhe zu bewahren, um angemessen zu reagieren.
Diese Übung kann die Struktur eines Tutorials haben, das den Benutzern die Schritte erklärt, die sie befolgen sollten, um angemessen zu reagieren, oder einer Bewertung, die sie testet und ihnen erlaubt, Fehler zu machen, um danach zu verstehen, welche Option die beste ist und warum.
Die Virtual Reality und ihre Vorteile.
Dank der Virtual Reality ist es möglich, realistische Schulungen mit einer Vielzahl von Vorteilen durchzuführen, die herkömmliche Schulungen nicht bieten.
Einerseits ermöglicht sie eine sichere Experimentation mit hochriskanten Situationen, wodurch die Informationsaufnahme effizienter wird.
Andererseits trägt die Augmented Reality dazu bei, die mit dem Einsatz echter Ausrüstung verbundenen Kosten drastisch zu reduzieren.
All diese Faktoren machen das Training in Notfallmanagement zu einem Bereich, in dem wir die Immersion am effektivsten nutzen könnten.
Notfallemulatoren dank Virtual Reality
Bei Innovae verfügen wir über verschiedene Simulatoren, die zur Ausbildung und Schulung von Fachleuten in Stresssituationen beitragen.
Medizinische Notfälle

Dieser Simulator ergänzt die Ausbildung des medizinischen Personals, da er ermöglicht, typische Funktionen in einem medizinischen Notfall durchzuführen, die in einem Ausbildungsumfeld schwer zu vermitteln sind, wie die Durchführung von Elektrokardiogrammen, die Behandlung von Verletzten oder die Triage bei einem Verkehrsunfall.
Das Ziel dieser Schulung ist es, den Benutzern beizubringen, in hochspannungsgeladenen Umgebungen Ruhe zu bewahren, um den Zustand eines Verletzten zu erkennen und die entsprechenden Protokolle anzuwenden.
Erste Hilfe

Der Erste-Hilfe-Simulator ermöglicht es dem Benutzer, realistische Situationen zu erleben, in denen er Erste-Hilfe-Manöver und Protokolle anwenden muss.
Unter anderem beinhaltet er Module wie Basic Life Support, Verhalten bei Atemwegsverstopfung oder Anleitung zur Durchführung von Verbänden und Anlegen einfacher Schienen.
Feuerbekämpfung

Dank dieses Simulators lernt der Benutzer die verschiedenen Handlungsprotokolle kennen, die je nach Ort oder Art des Brandes bestehen.
Konkret kann man Brände in drei verschiedenen Szenarien erleben: einer Küche, einem Lager und einem Büro, die aufgrund von sechs Ursachen entstehen können, wie zum Beispiel Öl, entzündliche Flüssigkeiten, ein Gasleck oder ein Kurzschluss.
Für die optimale Verwaltung dieser und anderer auf Virtual Reality basierender Schulungen verfügt Innovae zudem über das SAVI-Tool. Dank ihm ist es möglich, diese Schulungserfahrungen bestmöglich zu nutzen, indem Statistiken generiert und ein Bewertungssystem implementiert werden.