Am 4. Dezember fand die Veranstaltung der Allianz für berufliche Bildung statt, die vom Ministerium für Bildung, berufliche Bildung und Sport organisiert wurde und darauf abzielt, den Modernisierungsprozess der beruflichen Bildung zu konsolidieren und ein effizientes, dynamisches und exzellentes System zu fördern, das sowohl die Erstausbildung von Schülern als auch die permanente Weiterbildung der Erwerbsbevölkerung berücksichtigt.
An der Veranstaltung nahm auch der Präsident der Regierung, Pedro Sánchez, teil, der den Tag offiziell eröffnete, nachdem er zusammen mit der Bildungsministerin Pilar Alegría die Stände des Netzwerks der Kompetenzzentren besucht hatte, wo wir ihnen unsere Lösungen vorstellen konnten.
Diese Berufsbildungszentren waren dafür zuständig, den anderen anwesenden Bildungsakteuren die mit Unterstützung des Ministeriums entwickelten Projekte vorzustellen, darunter insbesondere die Anwendung innovativer Technologien wie Virtual Reality. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie sich VR-Trainingssimulatoren als transformative Werkzeuge für das praktische Lernen erweisen und immersive Erfahrungen bieten, die die beruflichen Kompetenzen in vielen Branchen stärken.
In diesem Zusammenhang möchten wir das Engagement der mehr als zwanzig Kompetenzzentren hervorheben und ihnen danken, die unsere Virtual-Reality-Lösungen für den Bildungsbereich als Teil ihrer Initiativen ausgewählt haben, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, sich aus erster Hand vom Potenzial unserer Ausbildungssimulatoren in wichtigen Berufsfeldern wie der Luftfahrt (CIFP Aguas Nuevas und CIFP Aguas Nuevas), der Chemie, (die gesamte Gruppe der Kompetenzzentren), Gesundheitswesen (CIFP Francesc de Borja Moll), audiovisueller Sektor (CIFP José Luis Garci), industrielle Mechatronik (IES Luis Vives und CIFP Tolosaldea), Erneuerbare Energien (CIFP Usurbil und die übrigen Exzellenzzentren), Tourismus (CIFP Nr. 1 in Cuenca, CIFP Júniper Serra und CI Burlada) und Sozial- und Pflegewirtschaft.
Hervorzuheben ist auch die Bedeutung von ERAVIS, unserem Tool zur Erstellung und zum Import von Schulungsinhalten in virtuellen Multi-User-Umgebungen. Diese Lösung ermöglichte es den Teilnehmern, neue Formen der Zusammenarbeit und des Lernens in Bildungskontexten zu erkunden.
Bei Innovae setzen wir weiterhin auf die Entwicklung immersiver Technologien, die die praktische Ausbildung fördern, die Schüler auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes vorbereiten und die Qualität der Bildung verbessern. Die hohe Beteiligung und die Wirkung unserer Lösungen auf der Veranstaltung bestärken uns in unserer Vision, die Art und Weise, wie in Berufsbildungszentren gelehrt und gelernt wird, zu verändern.
Wir sind überzeugt, dass die Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen, Institutionen und Unternehmen der Schlüssel zur Konsolidierung eines Berufsbildungsmodells ist, das den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht wird, und wir arbeiten weiterhin auf dieses Ziel hin.


