Bildungszentren
Technologien, welche die Implementierung neuer Formen des Lernens ermöglichen
Wir setzen Augmented Reality und Virtual Reality ein, um die Ausbildung zu verbessern und die Motivation der Studierenden zu steigern.
Virtual Reality und Augmented Reality (Extended Reality) finden dank ihrer hervorragenden Ergebnisse und des Mehrwerts, den diese Technologien für Bildungsprozesse bieten, zunehmend Verbreitung im Bildungssektor.
Die virtuelle Simulation aller Arten von Praktiken und Inhalten ermöglicht ein unterhaltsames und effektives Lernen.
Durch VRFP, dem führenden Unternehmen in der Entwicklung von Virtual-Reality-Simulatoren für Berufsbildungszentren, verfügen wir über einen Katalog mit mehr als 60 Simulatoren, die für unterschiedlichste Themenbereiche konzipiert sind:
Industrie, Energie, Chemie, Technik und technische Fertigkeiten, Dienstleistungen für die Öffentlichkeit und Einzelhandel, Gesundheitswesen und Sozialwesen, Sicherheit und Berufsberatung.
Virtual Reality im Bildungsbereich
Virtual Reality besteht darin, dass der Schüler vollständig in eine virtuelle Welt eintaucht. Um diese Erfahrung genießen zu können, benötigt man eine spezielle Brille. Diese Technologie ermöglicht ein schnelles Erlernen unterschiedlichster Verfahren in einer absolut sicheren und immersiven Umgebung.
Der Lehrer kann die Virtual-Reality-Simulatoren sowohl im Lern- als auch im Bewertungsmodus einsetzen und so ein komplettes Schulungsmodul erstellen.
Derzeit verfügen wir über den größten Katalog an Trainingssimulatoren des Staates.
Unsere Virtual-Reality-Systeme SAVI und ERAVIS bieten Lehrkräften auf einfache und intuitive Weise ein hohes Maß an Autonomie.
Immersive Räume
Die Ausbildung mit Virtual Reality kann durch die Einrichtung von immersiven Räumen ergänzt werden, in denen die Schüler gemeinsame Schulungen absolvieren und miteinander zusammenarbeiten können.


Augmented Reality im Bildungsbereich
Augmented Reality ist die Integration grafischer Elemente in die reale Welt. Auf diese Weise kann der Lernende über eine Brille, ein mobiles Gerät oder ein Tablet Anweisungen oder Informationen zu komplexen Prozessen sehen.
Dank unserer Augmented-Reality-Produkte können diese Prozesse gespeichert und perfektioniert werden, wodurch interaktive, eigenständige Handbücher mit hohem pädagogischem Wert entstehen, denen die Schüler bei der Durchführung dieser Prozesse folgen können.
Mixed Reality
Die gemischte Realität integriert virtuelle Elemente in die reale Welt, ist aber darüber hinaus in der Lage, den umgebenden Raum zu erkennen und 3D- oder Multimedia-Elemente darüber zu legen.
Mit unserem Mixed-Reality-System SAAM, kann der Schüler die in die physische Umgebung integrierten Anweisungen befolgen.
Möchten Sie mehr über den Einsatz der Technologie in Ihrer Bildungseinrichtung erfahren?
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Augmented Reality und Virtual Reality im Bildungsbereich eingesetzt werden, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.